Pilates

Pilates ist für JEDERMANN und JEDERFRAU (ob Menschen mit Rückenleiden, Senioren, Sportler, Tänzer, Sänger, Schwangere oder Frauen nach der Geburt) geeignet, die ein ganzheitliches, sanftes und gesundheitsorientiertes Training für Körper und Geist möchten.

 

Schon Joseph Pilates sagte:

"Nach 10 Stunden fühlen Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper." 

 

Pilates ist eine sanfte und wirkungsvolle Trainingsmehtode für den Körper und auch den Geist. Pilates ist ein bewusstes und systematisches Körpertraining, erfunden von Joseph Pilates. Einzelne Muskeln und Muskelpartien werden gezielt aktiviert, entspannt und gedehnt. Hierbei ist die Qualität und nicht die Quantität der auszuführenden Pilates-Übungen von zentraler Bedeutung. Im Zusammenspiel mit der Pilates-Atmung werden die Bewegungen gezielt koordiniert.

Besonders steht das Training der Körpermitte, auch Powerhouse genannt, im Vordergrund. Die Körpermitte umfasst die tiefliegende Muskulatur im Becken und der Taille. Das gezielte Training der Tiefenmuskulatur verbessert die Beweglichkeit und Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Aus der Aktivierung der Körpermitte werden alle Pilates-Übungen initiiert. Langsame und kontrollierte Bewegungsabläufe bieten die Chance, den Körper in der Tiefe zu erleben.

Die mobilisierende Muskulatur liegt an der Körperoberfläche und bewegt unsere Arme und Beine. Die stabilisierendene Muskulatur liegt näher beim Körpermittelpunkt und hat die Aufgabe den Rumpf stabil zu halten. Durch die einseitige Körperhaltung und Bewegung im Alltag sind diese oft zu schwach ausgebildet, dadurch entstehen Verspannungen und die mobilisierende Muskulatur kann nicht optimal unterstützt werden. 

Eine besondere Bedeutung hat der Beckenboden. Er hält und stützt die inneren Organe. Die Beckenbodenmuskulatur arbeitet sowohl mit den Bauch- und Rückenmuskeln als auch mit der Atemmuskulatur zusammen. Durch ein bewusstes Training des Beckenbodens können viele Haltungsprobleme im Rücken, am Knie und im Fuß positiv beeinflusst werden. Der Beckenboden besteht aus drei übereinander gelagerten Muskelschichten und unterstützt das Becken in seiner Stellung zur Wirbelsäule und zu den Oberschenkeln. Eine kräftige Bauchmuskulatur entlastet den Beckenboden bei seiner Haltearbeit und federt Druckbelastungen ab wie z.B. durch Niesen und Husten.

 

Möchtest auch du deinen Körper und Geist stabilisieren und stärken? Dann vereinbare einen Termin für ein Probetraining!

©Schmetterlingsharmonie 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.